Ziel der Physiotherapie oder Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Auch Schmerzen lassen sich durch Physiotherapie wirksam lindern, körperliche Kraft, Koordination, Ausdauer und Sensibilität schulen.
Mit der Physiotherapie werden Krankheiten aus verschiedenen Fachbereichen behandelt:
Orthopädie (z. B. bei Gelenkschmerzen oder Arthrose)
Chirurgie
Gynäkologie
Kieferorthopädie
Neurologie (z. B. nach Schlaganfall)
Pädiatrie (Kinderheilkunde)
Urologie
Schmerztherapie
Dabei hilft Physiotherapie im akuten Krankheitsfall ebenso wie bei chronischen Erkrankungen.
Physiotherapie ist auf Verordnung Ihres Arztes in der Einzeltherapie mit dem Therapeuten möglich. Dabei beginnt bei uns im TherapieZentrum Wedel jede Behandlungsserie mit einem Gespräch und einer physiotherapeutischen Befundung.
Gemeinsam legen unsere Fachkräfte mit Ihnen das individuelle Behandlungsziel fest. Sie erhalten von uns nicht nur die Beratung, sondern auch die Aufklärung über Ihr individuelles Beschwerdebild.
Dabei arbeiten die Therapeuten das TherapieZentrum Wedel interdisziplinär zusammen. Vom Säugling bis ins hohe Alter – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Angebote der Physiotherapie im TherapieZentrum Wedel
Bobaththerapie
Die Bobaththerapie dient zur Behandlung von Menschen mit angeborenen oder erworbenen Störungen des …
Kinesiologie Taping
Angewendet werden die Tapes bei schmerzhaften Erkrankungen der Muskeln, Sehnen oder …
Lymphtaping
Das Lymphtaping ist eine spezifische Art des Kinesiologie Taping, mit dem die oberflächigen …